Ferienkinder besuchen das Heimatmuseum Eime
Am Vormittag des 15. Juli 2025 besuchten die Ferienkinder von KIDS Eime das Heimatmuseum des Flecken Eime. Das Museumsteam freute sich sehr über den Besuch der jungen Gäste.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Ortrud Michael erhielten die Kinder eine Führung durch die verschiedenen Räume des Museums. In jedem Raum gab es interessante Erklärungen und Hinweise zu den ausgestellten Exponaten.
Das Museum gliedert sich in mehrere Themenbereiche:
- Schule: Hier konnten die Kinder alte Schulmöbel, historische Bücher, Federhalter, Schiefertafeln und weitere Unterrichtsmaterialien aus vergangenen Zeiten entdecken.
- Arbeit und Leben: Dieser Bereich zeigt Einblicke in das frühere Alltagsleben – mit einer nachgestellten Wohnstube, einer historischen Küche sowie Arbeitsplätzen von Schuster, Apotheker, Feuerwehr, Kirche und Post. Auch altes Spielzeug ist hier zu sehen.
- Geschichte und Kalkwerk: Besonders beeindruckend war das detailgetreue Modell des Eimer Kalkwerks im Maßstab 1:10. Daneben sind Fundstücke aus der Steinzeit und sogar aus der Römerzeit ausgestellt. Eine Zeitleiste informiert über die rund 900-jährige Geschichte von Eime und seiner Ortsteile Deinsen, Deilmissen und Dunsen.
Nach der Führung startete eine spannende Foto-Rallye. Dafür wurden die Kinder in Kleinstgruppen aufgeteilt und jeweils von einem Mitglied des Museumsteams begleitet. So konnten Fragen direkt vor Ort beantwortet werden. Ziel war es, bestimmte Objekte in den Ausstellungsräumen zu finden – was den Kindern mit großem Eifer und viel Spaß gelang.
Zum Abschluss bemalten die Kinder mit viel Fantasie kleine Schiefertafeln, die sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften.
Ein gelungener Vormittag voller Geschichte, Kreativität und Entdeckerfreude!
Quelle: LDZ vom18.7.25